Auf einen Blick

#zugeschaltet: Sexueller Missbrauch im Sport

Die Prävention sexuellen Missbrauchs im Sport ist nach wie vor ein Thema, dem sich die Vereine und die Ehrenamtlichen mit großem Engagement stellen müssen.

Vielversprechende Ansätze sind in Bremen und Bremerhaven erkennbar, aber viel ist noch zu tun. Zu Beginn dieses Jahres hat sich die SPD-Bürgerschaftsfraktion in einer Online-Veranstaltung mit der Häufigkeit dieser Gewalttaten und den Hintergründen aus wissenschaftlicher Sicht auseinandergesetzt. Insbesondere die gesellschaftlich häufig anzutreffende Dethematisierung stellte sich als besonderes Problem dar. Zwar haben mittlerweile auf vielen Ebenen Wahrnehmungsänderungen und Sensibilisierungen stattgefunden. Es gibt zahlreiche Handreichungen der DSJ und der Landessportbünde in ganz Deutschland, Verhaltenskodizes in Sportvereinen und das Vorlegen eines erweiterten Führungszeugnisses ist durch einen politischen Beschluss für angehende Übungsleiter*innen und Trainer*innen seit einigen Jahren Voraussetzung. Auch die Bremer Sportjugend des Landessportbundes Bremen leistet in diesem Kontext seit geraumer Zeit viel Sensibilisierungs- und Aufklärungsarbeit durch Handreichungen, Handlungsempfehlungen oder Seminare. Jedoch ist es im konkreten Fall nicht unkompliziert, die richtigen Interventionsmöglichkeiten auch zu ergreifen.

In der geplanten Veranstaltung soll es gezielt um verschieden Möglichkeiten von Interventionen, ihre Perspektiven und Begrenzungen gehen. Die Sportpolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion, Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, wird dazu mit Jana Rump (Leitung Kinderschutz-Zentrum Bremen und stellvertretende Geschäftsführung) und Svenja Helken (Jugendbildungsreferentin / Kinderschutzfachkraft beim Landessportbund) Konzepte und Möglichkeiten der Intervention in den Sportvereinen diskutieren. Auch Sie sind herzlich eingeladen, der Diskussion beizuwohnen, sich einzubringen und Ihre Ideen, Erfahrungen und Konzepte zu teilen.

Um die Zugangsdaten zu erhalten, ist eine Anmeldung an Veranstaltungen[at]spd-bremen.de erforderlich.