Auf einen Blick

#zugeschaltet: Hausärztliche Versorgung in Zeiten der Pandemie

Die wohnortnah niedergelassene Hausarztpraxis war auch in der Corona-Krise die erste Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten. Angesichts der breiten Palette an Erwartungen und Aufgaben an Hausärztinnen und Hausärzte stellt sich die Frage, was eigentlich deren spezifische Rolle während der Pandemie ist – nicht nur bezogen auf vertrauensvolle, niedrigschwellige Impfangebote, sondern auch mit Blick auf die Vor- und Nachsorge der Patientinnen und Patienten.

Doch auch die zunehmende Bedeutung der Telemedizin treibt die Medizinerinnen und Mediziner um. Die telefonische Krankschreibung in den Monaten der Pandemie war ein erster Schritt dahin, weitere könnten folgen.
Über diese und weitere Themen möchten wir mit Ihnen, den interessierten Bürgerinnen und Bürgern, aber auch den Medizinerinnen und Medizinern und den Angehörigen des Gesundheitssektors diskutieren. Unsere gesundheitspolitische Sprecherin, Ute Reimers-Bruns, sowie zwei niedergelassenen Allgemeinmedizinerinnen aus Bremen-Nord, Dr. med. Christiane Koroma und Dr. med. Ainikki Micko, bilden dazu das Podium.

Wegen des geschlossenen Forums, das wir Ihnen bieten möchten, bitten wir Sie um Voranmeldung an Veranstaltungen[at]spd-bremen.de . Sie erhalten dann am 20. Juli die Zugangsdaten für die Webex-Videokonferenz sowie weitere Informationen zur Einwahl. Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Anmeldebestätigungen versenden können.