
Die vermehrte Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln ist ein Grundstein der Verkehrswende.
Bundesweit, und damit auch in Bremen und Bremerhaven, zeigt sich jedoch, dass es große Ausbaubedarfe gibt, was Bund, Länder und Kommunen vor enorme finanzielle Herausforderungen stellt. Wie kann der flächendeckende und teils bundesländerüberschreitende Ausbau des ÖPNV in Bremen und Bremerhaven gelingen, um die sozial-ökologische Verkehrswende zu meistern? Wie kann der Bund unterstützend tätig werden? Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben Länder und Kommunen? Diese Fragen und ihre Ideen und Vorhaben wollen die SPD-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft und die SPD-Bundestagsfraktion mit Ihnen am 11. Mai ab 18.30 Uhr im Rahmen einer Online-Veranstaltung diskutieren.
Programm
Begrüßung und Einführung:
Die Initiative für ein Bremen Ticket, Arno Gottschalk, Mitglied der SPD-Bürgerschaftsfraktion Land Bremen
Impulse
Finanzielle Spielräume des Bundes, Sarah Ryglewski, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen
Finanzierungshilfe für Länder und Kommunen, Detlef Müller, MdB, stv. Sprecher der Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur in der SPD-Bundestagsfraktion
Instrumente zur lokalen (Teil-)Finanzierung des ÖPNV, Michael Holzhey, Bereichsleiter Mobilität bei Ramboll
Offene Diskussion mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen
Schlusswort
Anja Schiemann, Mitglied der SPD-Bürgerschaftsfraktion Land Bremen
Anmeldung
Anmeldung bis zum 10.05.2021, 12.00 Uhr an: veranstaltungen[at]spd-bremen.de
Diese Veranstaltung findet digital statt. Für die Teilnahme an der Diskussion ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Senden Sie dazu eine E-Mail mit dem Betreff „Anmeldung 11. Mai“ und Ihrem Namen an veranstaltungen@spd-bremen.de. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail den Link und das Passwort für die Veranstaltung und können einfach als Gast daran teilnehmen.
Die SPD-Bundestagsfraktion und die SPD-Bürgerschaftsfraktion Land Bremen nutzen für die Online-Veranstaltung das Videokonferenzsystem Cisco Webex. Sie können an der Veranstaltung per Laptop, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Ein Webex-Konto wird nicht benötigt.
Hinweise
Eine Aufzeichnung der Veranstaltung kann im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden. Wir behandeln Ihre Daten sicher und konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter www.spdfraktion.de/datenschutz.
SPD-Bürgerschaftsfraktion
Land Bremen
Wachtstraße 27/29
28195 Bremen
Tel: 0421 336 77 0
Fax: 0421 336 77 54
E-Mail: info@spd-fraktion-bremen.de