
Dienstag, 13. Juli 2021, 18 Uhr
Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Vegesack
mit Elombo Bolayela (MdBB, SPD-Sprecher für Kultur), Frauke Winter (Kulturbüro Bremen-Nord), Carmen Emigholz (Staatsrätin für Kultur)
Die Pandemie hat das scheinbar festgefügte gesellschaftliche Zusammenleben an seine Grenzen geführt.
Vermeintlich sichere Arbeitsplätze gingen verloren, Schüler:innen und Arbeitnehmer:innen mussten ins Home-Office verbannt werden. Hotels durften keine Gäste mehr begrüßen, die Gastronomie war weitgehend geschlossen, in Museen herrschte gähnende Leere. Kinos, Konzertsäle, Theater, Bürgerhäuser, Clubs – alles dicht.
Nun ist die dritte Infektionswelle im Abklingen begriffen, vorsichtig werden erste Lockerungen des Lockdowns ermöglicht. Mit dem beginnenden Sommer scheint wieder vieles möglich.
Bilanz und Perspektiven: Wie ist die aktuelle Situation von Kulturschaffenden in Bremen-Nord? Kann nahtlos da angeknüpft, werden, wo mit Beginn der Pandemie alles zum Erliegen kam? Waren staatliche Hilfen und Unterstützungen ausreichend? Darüber möchten wir mit Ihnen diskutieren – live vor Ort, natürlich mit Hygienekonzept. Wir bitten daher um vorherige Anmeldung, da die Teilnehmer:innenzahl durch den Veranstaltungsort begrenzt ist – bei gutem Wetter wird die Veranstaltung im Außenbereich stattfinden, bei schlechtem Wetter im Innenbereich.
SPD-Bürgerschaftsfraktion
Land Bremen
Wachtstraße 27/29
28195 Bremen
Tel: 0421 336 77 0
Fax: 0421 336 77 54
E-Mail: info@spd-fraktion-bremen.de