
Mittwoch, 29. Mai. 2013:
Heute, am vierten Tag der Arbeitstagung in Wilhelmshaven, geht die Fraktionsklausur der SPD-Fraktion in die abschließende Runde: Bis zum Nachmittag sollen noch einmal rund zehn Anträge und Initiativen debattiert werden. Zudem ist der Fraktionsvorsitzende des grünen Koalitionspartners, Martin Güldner, zu Gast, um gemeinsam mit den SPD-Abgeordneten über die Erfolge, Perspektiven und Herausforderungen der Koalition zu diskutieren. Weitere Informationen zum vierten und letzten Tag der Fraktionsklausur finden sich hier in unserem Klausurticker Nr. 4 vom 29. Mai.
Dienstag, 28. Mai. 2013:
Wenn die Sonne lacht, hat’s die SPD gemacht … tatsächlich müssen wir einräumen, dass die ersten Anzeichen des Sommers, die sich heute hier in Wilhelmshaven zeigen, keinem Antrag der SPD-Fraktion geschuldet sind. Allzuviel werden die Abgeordneten, die heute in den dritten Tag ihrer Klausur gestartet sind auch nicht von der gelben Scheibe am Himmel haben: Auf sie wartet wiederum von 9 bis 19 Uhr der nächste Antrags- und Diskussionsmarathon. Auf der Tagesordnung stehen zwölf parlamentarische Initiativen sowie eine gemeinsamen Debatte mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Carsten Sieling über Möglichkeiten zur Lösung der Altschuldenfrage. Weitere Informationen zum dritten Tag der Fraktionsklausur finden sich hier in unserem Klausurticker Nr. 3 vom 28. Mai.
Montag, 27. Mai. 2013:
Nach dem Auftakt gestern geht die SPD-Fraktion heute am Tag zwei ihrer Fraktionsklausur in die Vollen: Von 9 bis 19 Uhr stehen rund ein Dutzend Anträge und Beschlussvorlagen auf der Tagesordnung. Parallel dazu tauschen sich die Abgeordneten über die Schwerpunkte für die zweite Hälfte der Legislaturperiode aus und diskutieren die Eckpunkte der Haushaltsaufstellung.
Weitere Informationen zum zweiten Tag der Fraktionsklausur finden sich hier in unserem Klausurticker Nr. 2 vom 27. Mai.
Sonntag, 26. Mai. 2013
Um 14 Uhr hat die Fraktionsklausur der SPD-Bürgerschaftsfraktion Bremen begonnen – unter anderem stehen eine Debatte über die „Perspektiven der SPD und der Koalition“ auf der Agenda. Zudem sollen Beschlüsse über ein Positionspapier, das die Verwendung der städtischen Gewoba-Gewinne für ein Bau-Sonderprogramm vorsieht, sowie ein Antrag zur Gleischstellung von Beschäftigten kirchlicher Arbeitgeber.
Weitere Informationen über den Auftakt der Arbeitstagung in Wilhelmshaven finden sich hier in unserem Klausurticker Nr. 1 vom 26. Mai.
Sitzfleisch war gefragt: Vier Tage lang saßen die Abgeordneten und Deputierten der SPD-Fraktion zusammen, um gemeinsam über die Agenda der nächsten Monate zu diskutieren.
Andreas Bovenschulte, SPD-Chef Bremen
Bürgermeister Jens Böhrnsen
Matthias Güldner, Fraktionsvors. Grüne
Carsten Sieling, MdB der SPD
SPD-Bürgerschaftsfraktion
Land Bremen
Wachtstraße 27/29
28195 Bremen
Tel: 0421 336 77 0
Fax: 0421 336 77 54
E-Mail: info@spd-fraktion-bremen.de