
In der heutigen Bürgerschaft machte der SPD-Abgeordnete Basem Khan deutlich: „Das Handwerk leidet unter Fachkräftemangel – und das Potenzial vieler Frauen bleibt bisher ungenutzt.“ In einem gemeinsamen Antrag hat die Koalition nun gezielte Maßnahmen zur Stärkung weiblicher Teilhabe im Handwerk eingefordert.
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Fraktion betonte in seiner Plenarrede die große Bedeutung des Handwerks für die Wirtschaft in Bremen und Bremerhaven: „Das Handwerk zeigt sich als Wirtschaftsmacht von nebenan.“ Zugleich warnte er vor dem fortschreitenden Fachkräftemangel und appellierte an die Wirtschaft, insbesondere Frauen stärker für das Handwerk zu gewinnen. Denn Frauen gehörten zur „stillen Reserve“ des Arbeitsmarktes – und fänden bislang häufig keinen Zugang zu handwerklichen Berufen. Der Koalitionsantrag sehe deshalb konkrete Unterstützungsmaßnahmen für Betriebe und Bildungseinrichtungen vor, um Frauen gezielt zu fördern. Dazu gehörten flexible Arbeitszeiten, Mutterschutzregelungen für Selbstständige und bessere Gründungsberatung.
„Dieser Antrag bündelt konkrete Maßnahmen, um Frauen den Weg ins Handwerk zu erleichtern, sie in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und das Handwerk insgesamt vielfältiger und zukunftsfester zu machen“, so Basem Khan abschließend.
SPD-Bürgerschaftsfraktion
Land Bremen
Wachtstraße 27/29
28195 Bremen
Tel: 0421 336 77 0
E-Mail: info@spd-fraktion-bremen.de