Auf einen Blick

Bremens Theaterszene

Donnerstag, 14. November 2013 ab 19 Uhr, Wilde Bühne Bremen e. V., Hans-Böckler-Straße 9 (Volkshaus), 28217 Bremen

Die Bremer Theaterlandschaft ist breit aufgestellt – und im Wandel: Die Shakespeare Company residiert in neuen Räumen, das Theater Bremen geht nach dem Wechsel der Intendanz neue Wege, die Freie Theater Szene erhält immer mehr Resonanz, neu gegründete Theatereinrichtungen ergänzen das bestehende Angebot und in allen Einrichtungen werden neben dem „Stammpublikum“ neue Zielgruppen, die bisher weniger Verbindungen zu den Bremer Bühnen hatten, umworben.

Aber wie sieht die Situation vor und hinter den Vorhängen unserer Stadt tatsächlich aus? Welche Synergien, Kooperationen aber auch Konkurrenzen existieren in der Theaterszene? Über diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Theaterleuten und Interessierten diskutieren.

Kulturblüten: Wieviel Kultur braucht eine moderne Stadtgesellschaft? Welche kulturellen Angebote muss und soll sie sich leisten? Und welche gesellschaftlichen Funktionen hat Kultur heute? Genau um diese Fragen dreht es sich in der neuen Veranstaltungsreihe „Kulturblüten“. Geplant sind dazu bis in den Herbst vier Veranstaltungen, bei denen jeweils eine Sparte im Mittelpunkt stehen soll. Die Idee dahinter: Sowohl die „großen Fische“ der Kulturszene als auch kleinere Initiativen aus den verschiedenen kulturellen Bereichen sollen mit der Politik ins Gespräch kommen und erfahren können, was abseits ihres Genres in der Kulturlandschaft der Stadt passiert, um sich ein Bild über die verschiedenen, oft auch gemeinsamen Herausforderungen, machen zu können.